Das Projekt widmete sich einem oft nur flüchtig wahrgenommenen Detail: Der erste Satz eines Buches. Am Beispiel bedeutender Romane und atmosphärisch in Szene gesetzt durch eine Verschmelzung von Bildmotiv und Typografie, entstand so eine Sammlung von lyrischen Karten. Auf einem Kunst- und Designmarkt in Wuppertal wurden sie als gebastelte Unikate verkauft. Im Anfang war der Mythus.